Latest News

Das Arbeitsgericht

Bedeutung der Arbeitsgerichte im deutschen Rechtssystem Die Arbeitsgerichte spielen eine zentrale Rolle im deutschen Rechtssystem, da sie auf die Klärung von Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und…

Die Probezeit im Arbeitsverhältnis

Dauer und Vereinbarung der Probezeit Die Probezeit ist eine in der Praxis weit verbreitete Vereinbarung, aber keine gesetzliche Verpflichtung. Sie dient dazu, beiden Parteien –…

Der gesetzliche Urlaubsanspruch

Einführung: Der gesetzliche Urlaubsanspruch Der gesetzliche Urlaubsanspruch spielt eine zentrale Rolle im Arbeitsverhältnis und dient nicht nur der Erholung und Gesundheit der Arbeitnehmer, sondern auch…

Home Office

Einführung Homeoffice ist aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Es bietet Flexibilität, steigert die Zufriedenheit vieler Arbeitnehmer und eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten, Arbeitsprozesse effizienter…

Der Arbeitsvertrag

Bedeutung des Arbeitsvertrags Der Arbeitsvertrag bildet die Grundlage jedes Arbeitsverhältnisses. Er regelt die Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer und schafft so Klarheit über…

Die Abmahnung

Was ist eine Abmahnung? Eine Abmahnung ist ein arbeitsrechtliches Instrument, mit dem ein Arbeitgeber auf ein Fehlverhalten eines Arbeitnehmers hinweist. Sie dient dazu, den Arbeitnehmer…

Die Abfindung bei einer Kündigung

Was ist eine Abfindung? Eine Abfindung ist eine einmalige finanzielle Leistung, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses zahlt. Sie dient häufig…